Qi Gong der Vier Jahreszeiten
Zheng Yi Dao Seminare

Benediktushof Holzkirchen

Der Benediktushof in Holzkirchen bei Würzburg ist ein überkonfessionelles Bildungshaus, das von Willigis Jäger gegründet wurde. Mittlerweile ist die Leitung von Willigis Jäger auf Doris Zölls, Alexander Poraj und Fernand Braun übergegangen. Der Benediktushof bezeichnet sich als Zentrum für Spirituelle Wege.

Luftaufnahme Benediktushof800x495

 


Geschichte
Der Benediktushof befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen dreiflügeligen Benediktinerklosteranlage. Das erste Klösterchen wurde 768 von Gaugraf Trojandus gegründet und dann an Karl den Großen übergeben. Karl wiederum stellte im November 775 in seinem Hof in Düren eine Schenkungsurkunde über dieses in "holzchiricha" gelegene Klösterchen St. Maria "Albstat" zugunsten des Heiligen Bonifatius - sprich Kloster Fulda - aus, in dessen Besitz es bis zur Säkularisation des Hochstifts Fulda 1802 verblieb. Nach wechselnden Besitzern stand das Anwesen seit 1995 leer und wurde schließlich 2002 von Gertraud Gruber erworben. Sie stellte es Jäger für seine Arbeit zur Verfügung, der nach einer Kontroverse mit dem damaligen Präfekten der römischen Glaubenskongregation Joseph Ratzinger die Leitung eines ähnlichen Seminarhauses in Würzburg aufgegeben hatte. Nach Restauration und Umbau nahm der Benediktushof in seiner heutigen Form im Dezember 2003 unter der Leitung von Jäger seinen Betrieb auf. Seit 2007 leiten Doris Zölls und Alexander Poraj den Benediktushof; seit Sommer 2013 gehört auch Fernand Braun zum Team der spirituellen Leitung.

Kommende Veranstaltungen an diesem Ort

Bewegte Form - Dong Gong

Erlernen Sie kompakt alle Übungen der "bewegten Form - Herbst" (11 Übungen im Stehen), in der entspannten Atmosphäre des Benediktushofs. Körper und Seele auf den Herbst einstimmen. Mit den Bewegungen die Atmung vertiefen, an Klarheit gewinnen, eine kraftvolle Haltung einnehmen, den Verdauungsapparat unterstützen, um Vergangenes loszulassen.

Mittwoch, 04. Oktober 2023 bis Freitag, 06. Oktober 2023 18:00 - 17:00

Bewegte Form - Dong Gong

Erlernen Sie kompakt alle Übungen der "bewegten Form - Winter" (11 Übungen im Stehen), in der entspannten Atmosphäre des Benediktushofs. Die Bewegungen stimmen den Körper und die Seele auf den Winter ein. Wir stärken die Knochen und die Wirbelsäule und damit den Halt und die Stabilität. Wir nähren die Zuversicht und das Vertrauen, auf dass sich die Nieren und tiefen Organe entspannen können. Das Übungsgut steht Ihnen dann ein lebenlang zur Verfügung

Mittwoch, 29. November 2023 bis Freitag, 01. Dezember 2023 18:00 - 13:00

Bewegte Form - Dong Gong

Erlernen Sie kompakt alle Übungen der "bewegten Form - Frühling" (11 Bewegungen im Stehen), in der entspannten Atmosphäre des Benediktushofs. Mit dem Frühjahr in Einklang kommen, in den Bewegungen geschmeidige Muskeln und Sehnen fördern, die Emotionen regulieren und den aufsteigenden Kräften einen Fokus geben.

Mittwoch, 13. März 2024 bis Freitag, 15. März 2024 17:45 - 13:00

Bewegte Form - Dong Gong

Erlernen Sie kompakt alle Übungen der "bewegten Form - Sommer" (11 Übungen im Stehen), in der entspannten Atmosphäre des Benediktushofs. Den Körper und die Seele auf den Sommer in den Bewegungsübungen einstimmen, so dass die Lebensfreude sich entfalten kann, das Herz kraftvoll schlägt aber der Kreislauf stabil und ruhig ist. Die Übungen werden Ihnen ein lebenlang zur Verfügung stehen.

Mittwoch, 17. Juli 2024 bis Freitag, 19. Juli 2024 17:45 - 13:00

Bewegte Form - Dong Gong

Erlernen Sie kompakt alle Übungen der "bewegten Form - Herbst" (11 Übungen im Stehen), in der entspannten Atmosphäre des Benediktushofs. Körper und Seele auf den Herbst einstimmen. Mit den Bewegungen die Atmung vertiefen, an Klarheit gewinnen, eine kraftvolle Haltung einnehmen, den Verdauungsapparat unterstützen, um Vergangenes loszulassen.

Mittwoch, 11. September 2024 bis Freitag, 13. September 2024 17:45 - 13:00